Kommunales Recruiting

Stadt- und Gemeinde- verwaltungen

Der Fachkräftemangel macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht Halt. Ob im Bürgerbüro, in der Kämmerei, im Ordnungsamt oder im Standesamt – viele Städte, kleinere Gemeinden oder Verwaltungsgemeinschaften stehen heute vor der Herausforderung, Stellen nicht nur rechtzeitig, sondern auch mit passenden Kandidatinnen und Kandidaten zu besetzen.

Kommunales Recruiting

Wir bringen qualifizierte Bewerber in Ihre Verwaltung

Wir unterstützen Stadt- und Gemeindeverwaltungen mit modernen, digitalen Recruiting-Strategien bei der gezielten Personalgewinnung – über soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram. 

Zielgruppengerechte Ansprache – direkt aus der Region

Viele Verwaltungsmitarbeitende sind nicht aktiv auf Jobsuche – können aber über Social Media direkt in ihrer Freizeit erreicht werden. Mit zielgerichteten Werbeanzeigen, abgestimmt auf Ihre Region, sprechen wir potenzielle Bewerber:innen genau dort an, wo sie sich täglich aufhalten: online.

Shape
Strategische Planung

So funktioniert unsere Zusammenarbeit – Schritt für Schritt

1. Strategische Planung

In einem gemeinsamen Kick-off-Gespräch analysieren wir Ihre Personalsituation, besprechen offene Stellenprofile und definieren die passenden Zielgruppen. Ob Sachbearbeitung, IT, Ausbildung oder Quereinstieg – wir entwickeln eine passgenaue Recruiting-Strategie für Ihre Verwaltung.

karriereseite

2. Entwicklung einer Karriereseite im Corporate Design

Wir gestalten eine individuelle Karriereseite in Ihrem kommunalen Erscheinungsbild (CI), die alle offenen Stellen übersichtlich darstellt, Vertrauen aufbaut und durch klare Bewerbungsführung überzeugt. Highlight: Bewerber:innen können sich direkt per 1-Klick-Bewerbung bewerben – einfach, schnell und mobilfreundlich.

Facebook Business Managers

3. Einrichtung & Steuerung des Facebook Business Managers

Unsere Experten richten für Sie den Facebook Business Manager ein und übernehmen die komplette Kampagnensteuerung – inklusive Zielgruppendefinition, Budgetverwaltung und Tracking. Dabei behalten wir alle Datenschutzvorgaben (DSGVO) im Blick.

Anzeigengestaltung & Werbemittelproduktion

4. Anzeigengestaltung & Werbemittelproduktion

Wir erstellen hochwertige visuelle Anzeigen und überzeugende Texte – zugeschnitten auf den kommunalen Kontext und Ihre spezifischen Stellen. Die Gestaltung erfolgt im professionellen Layout, wahlweise auch mit Bildmaterial Ihrer Einrichtung.

Kampagnenstart & laufende Optimierung

5. Kampagnenstart & laufende Optimierung

Nach etwa 7 bis 10 Werktagen starten die ersten Anzeigen. Unsere KI-gestützte Kampagnensteuerung optimiert Reichweite, Kosten und Bewerberqualität laufend – für maximale Effizienz.

Shape

Für wen wir arbeiten

Unsere Auftraggeber im
öffentlichen Dienst

Fachkräfte für Stadt- und Gemeindeverwaltungen finden – bundesweit, zielgerichtet und modern

Ob Bürgerbüro, Bauamt, Kämmerei oder Personalstelle – gut ausgebildetes Verwaltungspersonal ist in vielen Städten und Gemeinden zur Mangelware geworden. Wir arbeiten mit Stadt- und Gemeindeverwaltungen in ganz Deutschland zusammen – unabhängig von Größe, Einwohnerzahl oder Lage. Denn der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist überall deutlich spürbar – in kleinen Verwaltungsgemeinschaften ebenso wie in mittelgroßen Kreisstädten oder großen Kommunalverwaltungen.

Während traditionelle Stellenanzeigen oft nur begrenzte Reichweite erzielen, setzen wir auf digitale Lösungen: Mit professionellem Social Media Recruiting erreichen wir gezielt Menschen mit Verwaltungserfahrung oder Interesse an einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Unsere Kampagnen sind speziell auf die Strukturen, Laufbahnen und Anforderungen kommunaler Verwaltungen abgestimmt – datenschutzkonform, rechtssicher und mit Fokus auf nachhaltige Besetzung.

Stadt- und Gemeindeverwaltungen

Wir unterstützen Stadt- und Gemeindeverwaltungen wie z. B. Kreisstädte, kleinere Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und kommunale Ämter.

Kindertagesstätten und Schulen

Wir unterstützen Kindertagesstätten und Schulen wie z. B. kommunale Kitas, Horte, Grundschulen und weiterführende Schulen in öffentlicher Trägerschaft.

Bauhöfe und technische Betriebe

Wir unterstützen Bauhöfe und technische Betriebe wie z. B. kommunale Bauhöfe, Stadtwerke, Entsorgungsbetriebe und Straßenmeistereien.

Pflege- und Sozialeinrichtungen

Wir unterstützen Pflege- und Sozialeinrichtungen wie z. B. Seniorenheime, betreute Wohneinrichtungen, soziale Dienste und kommunale Pflegedienste.

Kulturelle Einrichtungen & Bibliotheken

Wir unterstützen kulturelle Einrichtungen und Bibliotheken wie z. B. Stadtbibliotheken, Museen, Volkshochschulen und Musikschulen in kommunaler Trägerschaft.

Kommunale Sicherheits- & Hilfsdienste

Wir unterstützen kommunale Sicherheits- und Hilfsdienste wie z. B. Berufsfeuerwehren, Rettungsdienste, Katastrophenschutz und kommunale Ordnungsdienste.
Shape

FAQ

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 Social Media bietet kommunalen Verwaltungen die Möglichkeit, potenzielle Bewerber:innen direkt und authentisch zu erreichen – insbesondere jüngere Zielgruppen, die klassische Stellenportale kaum noch nutzen. Durch gezielte Kampagnen auf Plattformen wie Facebook und Instagram können offene Verwaltungsstellen dort sichtbar gemacht werden, wo sich Menschen im Alltag digital aufhalten. Gleichzeitig stärken Städte und Gemeinden durch gut gestaltete Anzeigen ihr Image als moderne und attraktive Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.

 Besonders erfolgreich sind Kampagnen für Ausbildungsplätze (z. B. Verwaltungsfachangestellte), Sachbearbeiter:innen in Bürgerämtern, IT-Fachkräfte, Fachpersonal im Bauamt oder auch Mitarbeitende in Kämmerei oder Personalwesen. Gerade bei schwer zu besetzenden Stellen im mittleren Dienst oder bei Spezialpositionen lohnt sich eine gezielte Social Media Strategie.

Im Rahmen unserer All-in-One-Lösung übernehmen wir die komplette Umsetzung: von der Zielgruppenanalyse über die Anzeigenerstellung im Corporate Design bis zur Einrichtung einer 1-Klick-Bewerbung oder Bewerbungs-Landingpage. Dabei definieren wir gemeinsam mit der Verwaltung die wichtigsten Eckpunkte und sorgen für eine zielgerichtete, datenschutzkonforme Ansprache – ganz ohne internen Mehraufwand.

Nein – ein eigener Auftritt auf Facebook oder Instagram ist keine Voraussetzung. Die Kampagnen laufen über unsere professionellen Werbekonten und Landingpages. Ihre Verwaltung wird dennoch sichtbar als Arbeitgeber kommuniziert, ohne dass Sie selbst Kanäle pflegen oder Inhalte posten müssen.

Wir richten auf Wunsch eine individuelle Bewerbungsseite mit 1-Klick-Bewerbungsformular ein, auf die alle Anzeigen verlinken. Die Daten der Bewerber:innen werden DSGVO-konform übermittelt und können direkt von der Personalstelle verarbeitet werden – einfach, effizient und ohne technische Vorkenntnisse.

Unsere Kampagnen werden individuell gestaltet – im Corporate Design Ihrer Stadt oder Gemeinde. Fotos, Farbwelt, Wappen und Tonalität werden so eingesetzt, dass sich Ihre Verwaltung modern, aber gleichzeitig vertrauenswürdig und professionell präsentiert. Wir wissen: Authentizität ist im öffentlichen Dienst besonders wichtig.

Klassische Kanäle erreichen oft nur Menschen, die bereits aktiv suchen – die sogenannte „aktive Zielgruppe“. Social Media dagegen spricht auch passive Bewerber:innen an – etwa Personen, die offen für einen Jobwechsel wären, aber nicht aktiv suchen. Diese Erweiterung der Zielgruppe steigert nachweislich die Reichweite und Relevanz Ihrer Ausschreibung.

Wir bieten transparente Festpreise – inklusive Anzeigenplanung, Gestaltung, Schaltung, Bewerbungsprozess, Monitoring und Reporting. Die Kosten hängen von Laufzeit, Anzahl der Stellen und gewünschter Reichweite ab. Wir beraten Sie individuell und schnüren ein passgenaues Paket, das zu Ihrem Bedarf und Ihrem Budget passt.

Gerade kleinere Gemeinden profitieren von der digitalen Sichtbarkeit: Während in Ballungsräumen der Arbeitsmarkt häufig überregional ist, muss eine ländlich geprägte Verwaltung umso mehr kreative Wege finden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Durch gezielte regionale Ansprache können wir Bewerber:innen im direkten Umkreis Ihrer Verwaltung aktivieren.

In der Regel starten erste Rückmeldungen bereits innerhalb weniger Tage nach Kampagnenstart – je nach Position, Region und Anzeigengestaltung. Unser Team überwacht die Kampagnen kontinuierlich und passt die Ausspielung bei Bedarf dynamisch an, um die Resonanz weiter zu steigern.


Kontaktieren Sie uns – wir antworten schnellstmöglich.