Kommunales Recruiting

Kommunale Sicherheits- & Hilfsdienste

Ob kommunaler Ordnungsdienst, Feuerwehr, Rettungskräfte oder Notfallteams – Sicherheits- und Hilfsdienste tragen täglich Verantwortung für das Gemeinwohl. Umso wichtiger ist es, motivierte und zuverlässige Mitarbeitende zu finden, die sich mit ihrer Aufgabe identifizieren. Doch gerade in diesen Bereichen wird es zunehmend schwer, offene Stellen schnell und passend zu besetzen.

Kommunales Recruiting

Verlässliches Personal für Sicherheit & Ordnung – mit Social Media Recruiting gezielt gewinnen

Wir bringen Ihre Ausschreibungen genau dahin, wo Ihre Zielgruppe aktiv ist: auf Facebook und Instagram. Mit aufmerksamkeitsstarken Kampagnen und zielgerichtetem Targeting sprechen wir genau die Menschen an, die für Einsatzbereitschaft, Teamarbeit und Verantwortung stehen – ob hauptamtlich, ehrenamtlich oder im Quereinstieg.

KommunalRecruiting unterstützt Städte, Gemeinden und kommunale Einrichtungen dabei, professionell und effizient neue Kräfte für sicherheitsrelevante Aufgaben zu gewinnen – modern, datenschutzkonform und nah an den Menschen.

Shape
Strategische Planung

So funktioniert unsere Zusammenarbeit – Schritt für Schritt

1. Strategische Planung

In einem gemeinsamen Kick-off-Gespräch analysieren wir Ihre Personalsituation, besprechen offene Stellenprofile und definieren die passenden Zielgruppen. Ob Sachbearbeitung, IT, Ausbildung oder Quereinstieg – wir entwickeln eine passgenaue Recruiting-Strategie für Ihre Verwaltung.

karriereseite

2. Entwicklung einer Karriereseite im Corporate Design

Wir gestalten eine individuelle Karriereseite in Ihrem kommunalen Erscheinungsbild (CI), die alle offenen Stellen übersichtlich darstellt, Vertrauen aufbaut und durch klare Bewerbungsführung überzeugt. Highlight: Bewerber:innen können sich direkt per 1-Klick-Bewerbung bewerben – einfach, schnell und mobilfreundlich.

Facebook Business Managers

3. Einrichtung & Steuerung des Facebook Business Managers

Unsere Experten richten für Sie den Facebook Business Manager ein und übernehmen die komplette Kampagnensteuerung – inklusive Zielgruppendefinition, Budgetverwaltung und Tracking. Dabei behalten wir alle Datenschutzvorgaben (DSGVO) im Blick.

Anzeigengestaltung & Werbemittelproduktion

4. Anzeigengestaltung & Werbemittelproduktion

Wir erstellen hochwertige visuelle Anzeigen und überzeugende Texte – zugeschnitten auf den kommunalen Kontext und Ihre spezifischen Stellen. Die Gestaltung erfolgt im professionellen Layout, wahlweise auch mit Bildmaterial Ihrer Einrichtung.

Kampagnenstart & laufende Optimierung

5. Kampagnenstart & laufende Optimierung

Nach etwa 7 bis 10 Werktagen starten die ersten Anzeigen. Unsere KI-gestützte Kampagnensteuerung optimiert Reichweite, Kosten und Bewerberqualität laufend – für maximale Effizienz.

Shape

Für wen wir arbeiten

Unsere Auftraggeber im
öffentlichen Dienst

Personalgewinnung für kommunale Sicherheits- und Hilfsdienste

Ob Ordnungsamt, Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder kommunale Sicherheitsdienste – der Bedarf an qualifizierten Einsatzkräften wächst stetig. Wir arbeiten mit Städten, Gemeinden und kommunalen Betrieben in ganz Deutschland zusammen – unabhängig von Größe, Einwohnerzahl oder Lage. Denn der Personalmangel betrifft kleine Verwaltungsgemeinschaften ebenso wie mittelgroße Städte und große Ballungsräume.

Gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen ist Verlässlichkeit entscheidend – und moderne Wege der Personalgewinnung ebenso. Mit gezielten Social Media Kampagnen sprechen wir aktiv Menschen an, die sich beruflich für das Gemeinwohl einsetzen möchten. Unsere Recruiting-Lösungen sind speziell auf den öffentlichen Dienst abgestimmt und berücksichtigen die besonderen Anforderungen in sicherheits- und hilfeleistenden Organisationen – von Schichtdiensten über Qualifikationsprofile bis hin zu regionalen Besonderheiten.

So helfen wir dabei, Ihre Einsatzbereitschaft personell abzusichern – professionell, datenschutzkonform und wirkungsvoll.

Stadt- und Gemeindeverwaltungen

Wir unterstützen Stadt- und Gemeindeverwaltungen wie z. B. Kreisstädte, kleinere Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und kommunale Ämter.

Kindertagesstätten und Schulen

Wir unterstützen Kindertagesstätten und Schulen wie z. B. kommunale Kitas, Horte, Grundschulen und weiterführende Schulen in öffentlicher Trägerschaft.

Bauhöfe und technische Betriebe

Wir unterstützen Bauhöfe und technische Betriebe wie z. B. kommunale Bauhöfe, Stadtwerke, Entsorgungsbetriebe und Straßenmeistereien.

Pflege- und Sozialeinrichtungen

Wir unterstützen Pflege- und Sozialeinrichtungen wie z. B. Seniorenheime, betreute Wohneinrichtungen, soziale Dienste und kommunale Pflegedienste.

Kulturelle Einrichtungen & Bibliotheken

Wir unterstützen kulturelle Einrichtungen und Bibliotheken wie z. B. Stadtbibliotheken, Museen, Volkshochschulen und Musikschulen in kommunaler Trägerschaft.

Kommunale Sicherheits- & Hilfsdienste

Wir unterstützen kommunale Sicherheits- und Hilfsdienste wie z. B. Berufsfeuerwehren, Rettungsdienste, Katastrophenschutz und kommunale Ordnungsdienste.
Shape

FAQ

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Fachkräfte für kommunale Ordnungsdienste, Rettungseinrichtungen oder den Katastrophenschutz sind zunehmend schwer zu gewinnen. Social Media Recruiting bietet die Chance, engagierte Bewerber:innen gezielt anzusprechen – auch solche, die bisher nicht aktiv auf Jobsuche sind. Gleichzeitig lässt sich das besondere Berufsbild – sinnstiftend, sicher, verantwortungsvoll – emotional stark kommunizieren.

Sehr gut funktionieren Kampagnen für Einsatzkräfte im Ordnungsdienst, Rettungsassistent:innen, Notfallsanitäter:innen, Feuerwehrleute (haupt- oder nebenamtlich), Mitarbeitende im Katastrophenschutz, aber auch Verwaltungsmitarbeitende in Leitstellen oder Sicherheitsbehörden. Auch Auszubildende oder Quereinsteiger:innen mit Interesse an Sicherheit & Ordnung lassen sich über gezielte Anzeigen gewinnen.

Wir setzen auf authentische Ansprache mit klarer Bildsprache, echten Aufgabenbezügen und hohem Identifikationswert. Menschen, die sich für Sicherheit, Ordnung oder Hilfeleistung interessieren, suchen oft Sinn und Struktur – genau diese Aspekte rücken wir in den Fokus. Gleichzeitig heben wir die Vorteile des öffentlichen Arbeitgebers hervor: Sicherheit, Planbarkeit, Teamgeist.

Bewerber:innen im Sicherheits- oder Rettungsdienst ticken häufig praxisorientierter, aktiver und direkter. Sie wollen klare Aussagen, echte Bilder, verlässliche Perspektiven. Unsere Social Media Kampagnen holen diese Zielgruppe genau dort ab – nicht mit Floskeln, sondern mit authentischer, respektvoller Kommunikation.

Ja – insbesondere bei Freiwilliger Feuerwehr, Katastrophenschutz oder Sanitätsdiensten kann Social Media helfen, das Ehrenamt zu stärken. Über emotionale Kampagnen lässt sich das Interesse an freiwilligem Engagement wecken – gerade bei jungen Erwachsenen. Auch Image- und Aufklärungskampagnen lassen sich integrieren.

Alle Bewerbungen laufen DSGVO-konform über externe, sichere Systeme. Es ist nicht erforderlich, dass Ihre Organisation selbst einen Social Media Auftritt betreibt. Sie erhalten alle Bewerbungen direkt und ohne Plattform-Zugang – klar strukturiert, datensicher und auf Wunsch mit einem Bewerberfilter oder Qualifikationsvorauswahl.

Ja – wir gestalten jede Anzeige realistisch, klar und offen. Dabei betonen wir nicht nur Herausforderungen wie Schichtdienste oder körperliche Belastbarkeit, sondern auch Vorteile wie besondere Zulagen, Teamstrukturen, geregelte Dienstpläne oder tarifliche Sicherheiten. Diese Transparenz erhöht die Passgenauigkeit der Bewerbungen.

Definitiv – jede Einheit hat ihre eigene Kultur, Sprache und Zielgruppe. Wir entwickeln für jede Stellenart eine eigene Tonalität und Visualität. Während Feuerwehr und Rettung häufig emotional mit Teamgeist und Einsatzbereitschaft überzeugen, wirkt der kommunale Ordnungsdienst eher mit Verlässlichkeit, Respekt und öffentlicher Verantwortung.

Je nach Region und Position erzielen wir oft schon in der ersten Kampagnenwoche erste Bewerbungen. Gerade bei beliebten Stellen (z. B. Rettungssanitäter:in oder Feuerwehr) reagieren Bewerber:innen sehr schnell. Schwieriger zu besetzende Stellen erfordern ggf. mehrere Testkampagnen oder eine längere Laufzeit – alles Teil unseres Full-Service-Angebots.

Ja. Wir können Ihre kommunale Sicherheitsstruktur so abbilden, dass mehrere Standorte oder Organisationseinheiten (z. B. Ordnungsamt + Feuerwehr) in einer übergreifenden Kampagne sinnvoll miteinander verknüpft werden – oder auch getrennt mit eigenen Landingpages, Zielgruppen und Anzeigen. Sie entscheiden – wir setzen es technisch und gestalterisch um.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten schnellstmöglich.